Unternehmensbericht 2024

Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

was bedeutet es im 21. Jahrhundert, eine Bank zu sein? In einer Zeit, in der Themen wie Klimawandel, Handelskrieg und künstliche Intelligenz die Schlagzeilen bestimmen. In einer Zeit, in der die Wirtschaft im Umbruch ist wie selten zuvor. Für die Creditplus lautet die Antwort: Wir wollen eine Bank sein, die menschliche Nähe mit digitalem Fortschritt und verantwortungsvollem Wirtschaften verbindet.

Die Creditplus ist eine moderne Bank – inklusiv und nachhaltig. Wir arbeiten jeden Tag im Interesse unserer Kundinnen, Kunden und der Gesellschaft, um den Übergang zu einem bewussteren und gerechteren Konsum zu beschleunigen und niemanden dabei zurückzulassen. Als Teil der Crédit Agricole Gruppe – der weltweit führenden genossenschaftlichen Bankengruppe – fühlen wir uns seit jeher dem Gedanken des Gemeinwohls verpflichtet und bauen unser zukunftsorientiertes Produkt- und Serviceportfolio Stück für Stück aus. Unser Anspruch ist, Deutschlands führende Bank im Bereich der nachhaltigkeitsorientierten Konsumfinanzierung zu werden.

Anfang dieses Jahres haben wir die B Corp-Zertifizierung erhalten. Damit gehört die Creditplus offiziell zur stetig wachsenden globalen B Corp-Community – einem globalen Netzwerk von derzeit rund 10.000 Unternehmen weltweit. Das Zertifikat misst die soziale, ökologische und ökonomische Gesamtleistung eines Unternehmens und setzt dabei vor allem auf öffentliche Transparenz und rechtliche Verantwortlichkeit. Alle zertifizierten Unternehmen haben sich dem Leitgedanken „Business as a Force for Good – Unternehmen als Kraft für das Gute“ verschrieben.

Dafür braucht es Offenheit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Unsere Kundinnen und Kunden sollen immer wissen, warum wir etwas tun. Wissen, warum wir uns transformieren. Wissen, warum unser Handeln einen Mehrwert liefert – für die Natur, für die Gesellschaft, für den Menschen. Mehr als 500.000 zufriedene Kundinnen und Kunden belohnen diesen Einsatz. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen. Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich mich hierfür sehr herzlich bei allen bedanken.

Ihr
Amir Djourabtchi,
Chief Executive Officer der Creditplus Bank

... Nachhaltigkeit.
Als Vorstandsmitglied bin ich Wegbereiter für ...

... Nachhaltigkeit.

... Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns sehr, nun zu einer Community von Unternehmen zu gehören, die sich gemeinsam für den Wandel des globalen Wirtschaftssystems engagieren mit dem Anspruch, sich selbst stetig zu verbessern. Die Zertifizierung zur B Corp ist für uns ein wichtiger Zukunftsimpuls. Der Austausch mit anderen engagierten Unternehmen hilft, neue Ideen zu entwickeln und Nachhaltigkeit dauerhaft in unserem Geschäftsmodell zu verankern.
Amir Djourabtchi, Chief Executive Officer (CEO)

Amir Djourabtchi ist seit Dezember 2022 Chief Executive Officer (CEO) der Creditplus Bank. Er ist ein versierter Bankmanager mit internationaler Erfahrung und arbeitet seit vielen Jahren für die Crédit Agricole Gruppe.

… Offenheit und Vertrauen.
Als Vorstandsmitglied bin ich in meinem Ressort Wegbereiter für …

… Offenheit und Vertrauen.

… Offenheit und Vertrauen.
Vertrauen ist wichtig für das Miteinander – crossfunktional und mit flachen Hierarchien. Da müssen wir ansetzen, um Teamwork auf das nächste Level zu heben. Wir brauchen die Offenheit, aufeinander zuzugehen, Feedback zu geben, Ideen zu teilen. Wir wollen uns aufeinander verlassen können.
Christian Frey, Chief Commercial Officer (CCO)

Seit August 2023 ist Christian Frey als Chief Commercial Officer (CCO) für den gesamten Vertrieb zuständig. Vor seinem Start als Chief Commercial Officer war er seit 2018 Leiter des Direktgeschäfts der Creditplus.

… Effizienz und Schnelligkeit.
Als Vorstandsmitglied bin ich in meinem Ressort Wegbereiter für …

… Effizienz und Schnelligkeit.

… Effizienz und Schnelligkeit.
Dinge ausprobieren, Fehler machen und daraus lernen. Der Markt ist im Umbruch, wir müssen schnell sein und uns immer wieder anpassen. Auch Misserfolge gehören zu diesem Prozess. Sie helfen uns zu verstehen, was nicht funktioniert hat, und geben uns die Fähigkeit, uns zu verändern und das Ziel auf anderem Weg zu erreichen.
Pietro Saija, Chief Financial & Credit Officer (CFCO)

Pietro Saija ist seit April 2024 Chief Financial & Credit Officer (CFCO) der Creditplus. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Kredit, Händlerfinanzierung, Finanzen & Controlling und Treasury.

… Transparenz und Fortschritt.
Als Vorstandsmitglied bin ich in meinem Ressort Wegbereiter für ...

… Transparenz und Fortschritt.

… Transparenz und Fortschritt.
Eine gemeinsame Kultur ist die Grundlage für Fortschritt und nachhaltiges Wachstum. Zuverlässigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle, nicht nur in der Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden, sondern ebenso in der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Es geht darum, wie wir miteinander arbeiten. Als Vorstand ist es wichtig, Verantwortung auch abzugeben und Vertrauen zu zeigen: Das ist euer Verantwortungsbereich – sorgt dafür, dass es gelöst und erfolgreich umgesetzt wird.
Karim el Abiary, Chief Operating Officer (COO)

Im April 2020 startete der Physiker als Chief Information Officer (CIO) bei der Creditplus, bevor er im April 2021 in den Vorstand berufen wurde. Seit April 2024 verantwortet Karim el Abiary als Chief Operating Officer (COO) nicht nur die komplette IT-Strategie, sondern auch die Bereiche Service-Center und Auszahlung.

Unternehmensbericht 2024

Alle Beiträge unseres Unternehmensberichts

Wissen, warum Nachhaltigkeit so relevant für unseren Erfolg ist

Mehr Wirkung. Wir als Creditplus helfen unseren Kundinnen, Kunden und Partnern bei der Transformation hin zu einer regenerativen Wirtschaft und bauen Stück für Stück unser nachhaltiges Produktportfolio aus. Unser neuestes Angebot: der Energyplus-Kredit.

Mehr erfahren
Wissen, warum Nachhaltigkeit so relevant für unseren Erfolg ist

Wissen, warum wir auf Sicherheit achten

Nur wer sich vor Cyberangriffen schützt, sichert sich langfristig das Vertrauen der Kundinnen und Kunden, Investoren und Partner. Die Creditplus handelt, bevor Schäden entstehen. Unsere klügste Waffe: der Mensch als Human Firewall.

Mehr erfahren
Wissen, warum wir auf Sicherheit achten

Wissen, warum wir uns eine neue Abteilung gönnen

Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Wenn man Daten richtig nutzt, lassen sich enorme Effizienzen heben und neue Wachstumsquellen erschließen – unsere neue Abteilung zeigt, wie es geht.

Mehr erfahren
Wissen, warum wir uns eine neue Abteilung gönnen

Wissen, warum die Creditplus als Arbeitgeber prima abschneidet

Als modernes Unternehmen mit vielen Benefits fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Jede und jeder Einzelne kann bei der Creditplus ihr bzw. sein Potenzial entfalten. Das macht uns stark im Kampf um die besten Talente.

Mehr erfahren
Wissen, warum die Creditplus als Arbeitgeber prima abschneidet

Wissen, warum wir eine Kultur für alle wollen

Gemeinsame Werte und ein klarer ethischer Kompass sind das, was uns verbindet, womit wir unsere Kundinnen und Kunden überzeugen und was langfristig unseren Erfolg sichert. Wir setzen ein Zeichen für Diversität, Inklusion und Chancengleichheit.

Mehr erfahren
Wissen, warum wir eine Kultur für alle wollen