Wissen, warum Nachhaltigkeit so relevant für unseren Erfolg ist
Kraft für das Gute
Die Creditplus Bank setzt ihren erfolgreichen Weg zu einem verantwortungsvoll wirtschaftenden Unternehmen fort. Seit April 2025 ist die Bank eine zertifizierte B Corp. Die international hoch angesehene Zertifizierung gilt als Goldstandard für ESG-Unternehmen, also Unternehmen, die alle Kriterien in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) erfüllen.
Die Zertifizierung macht Nachhaltigkeit transparent und messbar. Sie bietet konkrete Einblicke in die Anstrengungen der Creditplus für eine tragfähige Zukunft. „Basierend auf den Commitments der Crédit Agricole Gruppe haben wir einen klaren Kompass für eine langfristige Vision entwickelt, die über unsere finanziellen Ziele hinausgeht“, sagt Sebastian Thomas, Head of ESG & Sustainable Finance bei der Creditplus.
Das B im Namen des Zertifikats steht für „Benefit für alle“. Die B Corp-Bewegung will Wirtschaftssysteme so verändern, dass ein Mehrwert für alle Stakeholder – Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Shareholder, Communitys und die Umwelt – gleichermaßen geschaffen wird.
Stück für Stück stellt die Creditplus ihr Geschäftsmodell nachhaltig auf. Zu den getroffenen Maßnahmen gehört etwa die Offenlegung der Klassifizierung von nachhaltigen Geschäftsaktivitäten über das Sustainable Finance Framework, das ist ein Rahmendokument, welches die angewendeten Praktiken für die Bereitstellung von nachhaltigen Produkten beschreibt. Wir fördern damit nicht nur Transparenz, sondern auch die Integrität von Finanzprodukten.
Darüber hinaus laufen der Produktvertrieb des innovativen nachhaltigen Festgelds und der erste Markttest des Produkts „EnergyPlus“ im Bereich Partnerbanking zur Finanzierung von Technologien für erneuerbare Energien erfolgreich.