Crédit Agricole-Gruppe

Meldung von Hinweisen

Gemeinsam Missstände aufdecken

Die Creditplus Bank AG bekennt sich in Ihren Werten zu integrem Verhalten und sucht eine offene Kommunikation mit Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Hinweise auf mögliche Verstöße gegen geltendes Recht und gegen interne Regelungen können diese Werte verteidigen, denn Missstände müssen entdeckt werden, damit sie abgestellt werden können.

Deshalb ermöglichen wir allen Kunden, derzeitigen oder ehemaligen Beschäftigten des Unternehmens, externen Mitarbeitern, Mitarbeitern von Gruppenunternehmen, Stellenbewerbern, Ehegatten, Geschäftspartnern oder Lieferanten Missstände und unethische, rechtswidrige oder strafbare Praktiken zu melden.

Dabei ist jede Form der Benachteiligung oder gar Bestrafungen von hinweisgebenden Personen verboten und steht nicht im Einklang mit den Werten der Creditplus Bank AG.

Bitte beachten Sie, dass das Hinweisgebersystem kein Eingangskanal für Beschwerden darstellt. Sollten Sie eine Beschwerde einreichen wollen, die sich gegen die Creditplus Bank AG richtet, finden Sie hier weitere Informationen: Beschwerdemanagement | Creditplus

Folgende Meldewege stehen zur Verfügung:

Die Crédit Agricole Gruppe ermöglicht es allen über das Business Keeper Monitoring System (BKMS®) einen anonymen Hinweis abzugeben, wenn sich Verdachtsmomente für Handlungen ergeben, die gegen regulatorische oder interne Vorgaben verstoßen oder sonstige Unregelmäßigkeiten ergeben. Das System garantiert eine streng vertrauliche Umgebung. Es kann hierüber mit dem für die Bearbeitung der Meldung zuständigen Ansprechpartner/Ermittler kommuniziert werden, während die Identität des Hinweisgebers geschützt wird.

Sie können Ihre Hinweise 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, weltweit in das System eingeben. Falls Sie dies wünschen und entsprechend einrichten, erfolgt eine Kommunikation über einen anonymen Postkasten. Der Server der Firma Business Keeper AG befindet sich in einem Hochsicherheitsrechenzentrum. IP-Adressen, Zeitstempel oder Metadaten werden nicht gespeichert. Eine Rückverfolgung auf den Sender und dessen Identität ist somit ausgeschlossen.

Der Hinweisgeber wählt das gewünschte Land, die gewünschte Sprache und die Konzerngesellschaft "CAPFM" und als betroffene konkrete Gesellschaft die "Creditplus" aus. Der Hinweis geht dann sowohl an den Compliance-Bereich der Creditplus Bank AG als auch an die Compliance-Bereiche der Crédit Agricole Personal Finance & Mobility (CAPFM) und der Crédit Agricole S.A. (CA S.A.). Er kann in allen drei Unternehmen nur von einem streng limitierten und zur absoluten Vertraulichkeit verpflichteten Personenkreis gelesen und bearbeitet werden.

Meldung abgeben

Sollte auf dem internen Meldeweg nicht wirksam gegen den Verstoß vorgegangen werden, können Sie sich als Hinweisgeber auch an folgende externe Meldestellen wenden:

Die Meldung über eine externe Meldestelle sollte als nachgelagerte Möglichkeit verstanden werden, da eine interne Meldung oftmals den effizienteren Weg darstellt.

Creditplus Bank

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Code of Conduct

In unserem Verhaltenskodex ist festgelegt, wie wir alle zusammen die konzernweite Ethik-Charta in unserem Geschäftsalltag umsetzen.

Download Code of Conduct
Code of Conduct

Ethik-Charta

Nähe, Verantwortung und Solidarität sind die Kernwerte der Gruppe. Was das genau für den täglichen Umgang mit all unseren Interessengruppen bedeutet, steht in unserem Code of Ethics.

Download Ethik-Charta
Ethik-Charta