Unternehmensbericht 2024

Wissen, warum wir auf Sicherheit achten

Wissen, warum wir auf Sicherheit achten

Cyberkriminelle, die sich als hochrangige Führungskräfte ausgeben, E-Mails mit täuschend echt aussehenden Lockangeboten, Fake-Gewinnspiele und angebliche Kontoaktualisierungen – die Bedrohungen im Internet werden immer komplexer, kreativer und schwerer zu durchschauen. Cybersicherheit ist für Unternehmen zu einer der zentralsten Aufgaben geworden. „Nur wer sich schützt, wer vorausschauende und effiziente Abwehrstrategien entwickelt, sichert sich langfristig das Vertrauen von Kundinnen und Kunden, Investoren und Partnern“, sagt Dennis Pokupec, Chief Security Officer (CSO) und verantwortlich für die Bereiche Informationssicherheit, Gebäudeschutz und Notfallmanagement (BCM) bei der Creditplus Bank.

Das Team Informationssicherheit

Das Team Informationssicherheit der Creditplus: Donald Marchetti, Jose Maria Alonso Junco, Berke Aygün, Dennis Pokupec, Zahra Mahdavi Amrei, Vivien Keranovic, Jessika Ölschläger, Florian Warncke (v. l. n. r.).

Während Phishing-E-Mails beispielsweise bis vor einigen Jahren meist dadurch auffielen, dass die Anrede unpersönlich und der Nachrichtentext oft in fehlerhaftem Deutsch verfasst war, gehen Kriminelle mittlerweile professioneller vor. Tippfehler oder seltsame Umlaute im Text kommen nur noch selten vor. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz entstehen immer raffiniertere Methoden, mit denen potenzielle Opfer hereingelegt werden.

Um mit den Gefahren Schritt zu halten, müssen Organisationen die aktuellen Angriffstrends kennen und ihre Sicherheitsstrategien anpassen. Es gilt zu handeln, bevor Schäden entstehen, bevor durch Datenlecks finanzielle Verluste anfallen, es zu Betriebsunterbrechungen oder Vertrauensverlusten kommt.

In unserer Sicherheitsstrategie legen wir großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur aktuelle Bedrohungen, sondern auch unsere spezifischen Geschäftsrisiken und -anforderungen berücksichtigen.
Florian Warncke, Information Security Officer

Mit der wachsenden Menge an sensiblen Daten, die täglich im Unternehmen verarbeitet werden, steigt auch die Notwendigkeit, sie optimal zu sichern. Die Creditplus setzt neben technologischen Lösungen wie modernster Sicherheitssoftware auch auf die Mitarbeitenden als Human Firewall – der Mensch als erste Verteidigungslinie gegen Angreifer.

Professionelle und regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeitenden stellen sicher, dass die ganze Belegschaft die Prinzipien des sicheren Umgangs mit Daten kennt und anwendet. So wird ein starkes Fundament für eine gut funktionierende Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen geschaffen.

Unsere Trainings zielen darauf ab, das Bewusstsein der Kolleginnen und Kollegen zu schärfen und grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten effektiv zu sichern und zu schützen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer kreativer werden, ist die Schulung für Mitarbeitende ein unverzichtbares Werkzeug, um die Integrität und Vertraulichkeit von Unternehmensdaten zu wahren.
Dennis Pokupec, Chief Security Officer (CSO)

Unternehmensbericht 2024

Alle Beiträge unseres Unternehmensberichts

Wissen, warum Nachhaltigkeit so relevant für unseren Erfolg ist

Mehr Wirkung. Wir als Creditplus helfen unseren Kundinnen, Kunden und Partnern bei der Transformation hin zu einer regenerativen Wirtschaft und bauen Stück für Stück unser nachhaltiges Produktportfolio aus. Unser neuestes Angebot: der Energyplus-Kredit.

Mehr erfahren
Wissen, warum Nachhaltigkeit so relevant für unseren Erfolg ist

Wissen, warum wir uns eine neue Abteilung gönnen

Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Wenn man Daten richtig nutzt, lassen sich enorme Effizienzen heben und neue Wachstumsquellen erschließen – unsere neue Abteilung zeigt, wie es geht.

Mehr erfahren
Wissen, warum wir uns eine neue Abteilung gönnen

Wissen, warum die Creditplus als Arbeitgeber prima abschneidet

Als modernes Unternehmen mit vielen Benefits fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Jede und jeder Einzelne kann bei der Creditplus ihr bzw. sein Potenzial entfalten. Das macht uns stark im Kampf um die besten Talente.

Mehr erfahren
Wissen, warum die Creditplus als Arbeitgeber prima abschneidet

Wissen, warum wir eine Kultur für alle wollen

Gemeinsame Werte und ein klarer ethischer Kompass sind das, was uns verbindet, womit wir unsere Kundinnen und Kunden überzeugen und was langfristig unseren Erfolg sichert. Wir setzen ein Zeichen für Diversität, Inklusion und Chancengleichheit.

Mehr erfahren
Wissen, warum wir eine Kultur für alle wollen