Ein Festgeldkonto können Sie schnell und bequem online eröffnen.
Weitere Informationen zu unserer Festgeldanlage finden Sie auf unserer Seite Festgeld anlegen.
Vor Ende der festgelegten Laufzeit ist eine Aufstockung des Betrags bei Festgeldanlagen nicht möglich.
Nach Ablauf des vereinbarten Anlagezeitraums können Sie jedoch den gewünschten Anlagebetrag zur Aufstockung auf Ihr Festgeldkonto bei der Creditplus Bank überweisen. Dieser Anlagebetrag wird dann automatisch (mit der nächsten Zinsfestschreibung, zum dann aktuellen Zinssatz) für die neu vereinbarte Laufzeit verzinst.
Alternativ können Sie aber natürlich jederzeit zusätzliche Festgeldkonten eröffnen und weitere Beträge anlegen. Die Mindestanlage beträgt jeweils 5.000,00 €. Der maximale Betrag pro Anlage liegt bei 1.000.000,00 € und der Gesamtanlagebetrag aller Konten zusammen ist derzeit auf 2.500.000,00 € pro Person begrenzt.
Die Zinsen einer Festgeldanlage werden zu Beginn der Laufzeit für die gesamte Laufzeit fest vereinbart und sind garantiert. Sie wissen also vom ersten Tag an, welchen Betrag Sie alljährlich ausbezahlt bekommen.
Somit besteht für Sie eine besonders hohe Planungssicherheit im Gegensatz zu Anlagen, die sich an einem Referenzzins orientieren.
Die Festgeldzinsen werden Ihnen nach Ablauf der Festlegungsfrist, bei Laufzeiten über 12 Monaten erstmalig nach Ablauf des ersten Anlagejahres, auf Ihr Referenzkonto gutgeschrieben. Anschließend erfolgt eine alljährliche Gutschreibung der Zinsen für Ihre gewählte Anlagedauer.
Am Ende der Laufzeit können Sie die Creditplus Bank ganz einfach telefonisch beauftragen, Ihr Festgeldkonto aufzulösen und das Guthaben (Anlagebetrag) auf Ihr Referenzkonto zu überweisen.
Zu unseren Kundenberatern gelangen Sie über unsere Kontakt-Seite.
Leider steht das Kundenportal nicht für Festgeldanlagen zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Festgeldanlage nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten für Festgeld.
Bei der Creditplus Bank fallen für Sie durch die Eröffnung und Führung eines Festgeldkontos keine Gebühren an. Darüber hinaus sind auch Zinsgutschriften, Überweisungen auf etwaige Referenzkonten sowie eine eventuelle Löschung des Kontos bei der Creditplus Bank gebührenfrei.
Einen Freistellungsauftrag können Sie bequem hier downloaden, diesen ausfüllen und der Creditplus Bank postalisch zusenden. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften kann nur dieses Formular benutzt werden.
Derzeit gelten folgende Höchstbeträge (Sparer-Freibetrag und Werbungskosten-Pauschbetrag), die auf alle Institute zu verteilen sind:
Für Einzelpersonen, Minderjährige, dauernd getrennt lebende Ehepartner: 1.000 Euro.
Für Verheiratete (zusammen und getrennt veranlagte Ehepartner): 2.000 Euro.
Bei (zusammen und getrennt veranlagten) Ehepartnern gilt, dass stets beide Ehepartner den Freistellungsauftrag vollständig ausfüllen und unterschreiben müssen.
Bitte beachten Sie: Der Freistellungsauftrag (Erteilung der Änderung) gilt ab dem auf dem Formular angegebenen Datum, frühestens jedoch am Eingangstag bei der Creditplus Bank. Eine Rückdatierung ist nicht möglich. Bereits abgeführte Beträge werden bei nachträglicher Einreichung eines Freistellungsauftrags nicht korrigiert. Der Freistellungsauftrag muss zum Zeitpunkt der Zinsgutschrift bereits vorliegen.
Grundsätzlich sollte ein Freistellungsauftrag unbefristet erteilt werden, damit jedes Jahr erneut der zuletzt erteilte Freibetrag zur Verfügung steht.
Eine Änderung (Erhöhung oder Reduzierung bis zur Inanspruchnahme) bzw. Löschung des Freistellungsauftrags ist aufgrund der gesetzlichen Vorschriften auf dem entsprechenden Vordruck zu erteilen. Es gilt jeweils der zuletzt erteilte Freistellungsauftrag als Gesamtbetrag.
Ihren Kontostand (d.h., Ihren Anlagebetrag) können Sie während unserer Geschäftszeiten (Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 18 Uhr sowie Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr) kostenlos mit Hilfe Ihres Telefonbanking Passwortes unter der Festgeld-Hotline 0800 – 500 26 00 70 abfragen.
Da ein Festgeldkonto keinerlei Kursschwankungen unterliegt, ist dies eine besonders sichere Form der Geldanlage. Die Verzinsung Ihrer Anlage wird bei Vertragsabschluss für die gesamte Laufzeit garantiert.
Am Ende der Laufzeit erhalten Sie in jedem Fall Ihre Erträge aus dieser Kapitalanlage, unabhängig von dem Quartalsergebnis der Bank oder der Situation auf dem Finanzmarkt. Das einzige Risiko besteht in einer Insolvenz der Bank. In einem solchen Fall wäre die Bank nicht mehr in der Lage, die ausstehenden Verbindlichkeiten zu begleichen. In Deutschland sind die Banken gegen diesen Fall allerdings sehr gut abgesichert - durch die freiwillige und gesetzliche Einlagensicherung.
Die Creditplus Bank AG ist als Privatbank deutschen Rechts Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken. Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken sichert die Guthaben jedes einzelnen Kunden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesverband Deutscher Banken.
Neben dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken gibt es die "Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH" (EdB) als gesetzliches Einlagensicherungssystem. Die Sicherungsgrenze der EdB beträgt aktuell 100.000 Euro pro Anleger.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der EdB.
Ihre Jahressteuerbescheinigung für Ihr Festgeld erhalten Sie automatisch im Laufe des ersten Quartals des nächsten Jahres. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung nur dann erfolgt, wenn Ihnen im Kalenderjahr Zinserträge zugeflossen sind. Ist dies nicht der Fall, erhalten Sie keine Jahressteuerbescheinigung.
Sie haben Fragen oder fehlen Ihnen wichtige Informationen? Der Creditplus Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Rufen Sie einfach kostenfrei an und wählen Sie die Nummer zum Thema Festgeld.