Ratgeber
6 min Lesezeit
• veröffentlicht am 15. September 2025
15.09.2025

Sorgenfrei verreisen: So klappt die Kreuzfahrt-Finanzierung

Sorgenfrei verreisen: So klappt die Kreuzfahrt-Finanzierung
  • Die Kosten für eine Kreuzfahrt hängen von Route, Kabinenkategorie und Extras ab. Sie können sich zwischen 800 und 10.000 Euro pro Person bewegen.

  • Es lohnt sich, frühzeitig zu planen und regelmäßig Geld zurückzulegen. Nutzen Sie beispielsweise Frühbucher-Rabatte und saisonale Sonderangebote.

  • Finanzielle Extras wie Steuererstattungen oder Betriebsrenten können Ihre Reisekasse aufstocken. Außerdem können Sie nicht genutzte Wertgegenstände verkaufen.

  • Planen Sie Ihr Budget realistisch und berücksichtigen Sie auch Extras und Versicherungen. Bedenken Sie, dass Kredite Zinsen verursachen und kein Ersatz für Notfallreserven sind.


Vom Lebenstraum zur Seereise: Wie lässt sich eine Kreuzfahrt finanzieren?

Einmal mit dem Schiff der Sonne entgegenfahren, beim Abendessen aufs offene Meer blicken und in eleganter Atmosphäre die Welt entdecken. Eine Kreuzfahrt ist für viele mehr als Urlaub, sie ist ein Herzenswunsch. Doch: Wie lässt sich diese Traumkreuzfahrt finanzieren, ohne die Haushaltskasse zu sehr zu belasten?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kreuzfahrt clever, komfortabel und planbar möglich machen – auch mithilfe eines passenden Ratenkredits von Creditplus.


Wie viel kostet eine Kreuzfahrt?

Ob Mittelmeer, Karibik oder einmal rund um die Welt, die Reisepreise variieren stark. Eine einwöchige Kreuzfahrt mit Balkon-Kabine und Bordprogramm kostet im Durchschnitt zwischen 800 und 2.000 Euro pro Person. Hegen Sie den Traum einer Luxus-Kreuzfahrt, – etwa mit einer Reederei wie Hapag-Lloyd oder auf einem Flussschiff durch Asien – können abhängig von Route und Schiff 5.000 bis 10.000 Euro anfallen.

Die größten Kostenfaktoren:

  • Reisedauer und Route: Eine kurze Mittelmeerkreuzfahrt ist schon ab wenigen hundert Euro buchbar, während eine mehrwöchige Weltreise oder eine elegante Transatlantikpassage deutlich mehr ins Budget fällt.

  • Kabinenkategorie: Ob einfache Innenkabine oder großzügige Suite mit Meerblick – der gewählte Komfort hat großen Einfluss auf den Preis. Eine Luxuskabine treibt die Rechnung zwar in die Höhe, bietet dafür aber auch mehr Platz und Ruhe an Bord. Gerade bei längeren Reisen kann sich diese Investition lohnen.

  • Zusatzleistungen: Viele Reedereien bieten bei der Buchung optionale Pakete wie Landausflüge, Wellness-Angebote oder Getränke-Flatrates an. Was zunächst wie ein kleiner Aufpreis wirkt, kann sich in Summe deutlich bemerkbar machen. Überlegen Sie sich daher genau, was Sie wirklich nutzen möchten.

Tipp: Ein Blick auf Preisvergleiche und Frühbucher-Angebote lohnt sich. Eine gute Anlaufstelle ist zum Beispiel der Kreuzfahrtberater.


Sorgenfrei verreisen: Wie klappt es mit der Finanzierung der Kreuzfahrt?

Der große Wunsch der Kreuzfahrt ist mit guter Planung und genügend Vorlaufzeit zum Greifen nah. Keine Sorge: Sie müssen nicht Ihr ganzes Erspartes opfern oder auf Komfort verzichten. Hier sind einige Tipps, wie Sie mühelos Ihre Kreuzfahrt finanzieren können:

Frühzeitig planen und sparen

  • Legen Sie monatlich einen festen Betrag beiseite. 100 bis 200 Euro reichen über ein Jahr schon aus, um eine wundervolle Mittelmeer-Kreuzfahrt zu finanzieren.

  • Prüfen Sie laufende Ausgaben wie das Abo der Zeitschrift, die Sie kaum noch lesen. Vielleicht können Sie an der einen oder anderen Stelle noch bares Geld sparen, das Sie lieber in Ihrem Traumurlaub für einen Ausflug ausgeben.

  • Verkaufen Sie nicht mehr genutzte Wertgegenstände wie Schmuck oder alte Deko. Achten Sie dabei aber darauf, keine Herzensstücke wegzugeben. Erinnerungen sind mehr wert als Geld.

Finanzielle Vorteile nutzen

  • Profitieren Sie von Frühbucher-Angeboten. Viele Reedereien gewähren attraktive Rabatte, wenn Sie frühzeitig buchen – teils bis zu 30 %. Wer flexibel ist, profitiert zusätzlich von saisonalen Sonderaktionen.

  • Nutzen Sie Bonuszahlungen, Steuererstattungen oder Auszahlungen aus Lebensversicherungen als Anschub für Ihr Reisekonto. Auch eine fällige Betriebsrente können Ihre Kreuzfahrtkasse aufstocken – ganz ohne Ihr tägliches Budget zu belasten.

Kreuzfahrt auf Raten finanzieren

  • Mit einem Kredit für Ihre Kreuzfahrt können Sie sofort in See stechen, ohne lange zu sparen. So bleibt Ihr Erspartes frei für unvergessliche Momente an Bord, exklusive Ausflüge oder besondere Genussmomente.

  • Die Rückzahlung erfolgt in kleinen Schritten, während Sie entspannt die Wellen und das Leben auf hoher See genießen. Sie bleiben mit einem Urlaubskredit finanziell flexibel und schonen Ihre Rücklagen.

  • Fixe Monatsraten sorgen für Planungssicherheit. Außerdem können Sie den Online-Kredit mit Eigenkapital kombinieren, um die Zinskosten niedrig zu halten.

  • Die Kreditlaufzeit zwischen 12 und 120 Monaten können Sie bei den Krediten von Creditplus individuell festlegen. Nutzen Sie dafür unseren Kreditrechner und berechnen Sie Ihren Wunschkredit.


Welche Vorteile und Nachteile hat ein Kredit für die Kreuzfahrt?

Den Sonnenuntergang mitten auf dem Ozean erleben. In einer Suite aufwachen, während das Schiff lautlos in den Hafen gleitet. Jeden Tag ein neuer Horizont, ein neues Land – und alles ohne Kofferpacken.

Eine Kreuzfahrt ist mehr als nur Urlaub, er ist der Inbegriff des stilvollen Reisens. Doch der Traum einer langen Kreuzfahrt hat seinen Preis. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile eines Kreuzfahrt-Kredits werfen:

Vorteile eines Kreuzfahrt-Kredits

  • Jetzt auf große Fahrt gehen: Statt noch jahrelang zu sparen, können Sie mit einem günstigen Kredit sofort lossegeln. Genau dann, wenn Sie die Zeit, Gesundheit und Lust haben, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Investieren Sie lieber in Lebensfreude als in jahrelanges Sparen.

  • Planungssicherheit durch feste Monatsraten: Ein gut strukturierter Kredit mit gleichbleibenden Raten sorgt dafür, dass Sie von Anfang an genau wissen, was finanziell auf Sie zukommt. Das schafft Ruhe, auch bei stürmischem Wetter auf hoher See.

  • Flexibilität bei der Kabinenwahl und Routenplanung: Ob Balkonkabine, Suite oder Weltreise – mit einem finanziellen Puffer lassen sich Wünsche realisieren, die Sie sonst vielleicht zurückgestellt hätten. Und an Bord zu verzichten, wo es auf Komfort ankommt, wäre schade.

  • Mehr Spielraum für besondere Momente: Ausflüge, ein exklusives Dinner oder Spa an Bord: Ein Kredit gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Reise in vollen Zügen zu erleben.

Nachteile eines Kreuzfahrt-Kredits

  • Die Raten begleiten Sie zurück an Land: Auch wenn Sie mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren, bleibt die Rückzahlung. Sollten Sie sich durch die Ratenzahlung nach der Reise finanziell zu sehr eingeschränkt fühlen, wägen Sie lieber gut ab.

  • Zinsen erhöhen die Gesamtkosten: Selbst bei günstigen Konditionen zahlen Sie durch Zinsen mehr als bei einer Barzahlung. Ein seriöser Vergleich der Angebote lohnt sich in jedem Fall und schützt vor bösen Überraschungen.

  • Kein Ersatz für Rücklagen an Bord und zu Hause: Ein Kredit schafft die Grundlage für die Reise, ersetzt aber keine Notfallreserve. Ob ungeplante Ausgaben an Bord, medizinische Notfälle oder eine Umbuchung, ein zusätzliches finanzielles Polster ist ratsam.


Ratenzahlung planen und ab in den Urlaub: So beantragen Sie Ihren Kreuzfahrt-Kredit bei der Bank

Sie möchten nicht noch Jahre warten, sondern bald entspannt die Weltmeere entdecken? Ein Urlaubskredit kann Ihnen dabei den nötigen Anschub geben. So einfach funktioniert es Schritt für Schritt bei Creditplus:

  • Realistisch planen: Wie hoch soll Ihr Budget für die Kreuzfahrt wirklich sein? Denken Sie an die Reisekosten wie die Kabine, Verpflegung an Bord, Ausflüge an Land, Trinkgelder, Versicherungen und besondere Extras. Planen Sie lieber einen kleinen Puffer ein, damit Sie ganz entspannt reisen können. Mit unserem Kreditrechner sehen Sie mit wenigen Klicks, welcher Kreditbetrag und welche Laufzeit zu Ihren Plänen passen.

  • Beratung nutzen: Gerade bei größeren Beträgen ist eine persönliche Beratung hilfreich. So vermeiden Sie unerwartete zusätzliche Kosten und finden die beste Lösung für Ihre finanzielle Situation. Unser Creditplus-Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und beantwortet gern alle Ihre Fragen rund um die Kreuzfahrt-Finanzierung.

  • Online-Antrag stellen: Wenn alles passt, können Sie Ihren Kredit bequem online beantragen. Für die Prüfung benötigen wir lediglich einige wenige Unterlagen wie Ihren Identitätsnachweis und Einkommensnachweise.

  • Schnelle Auszahlung: Nach der Genehmigung überweisen wir das Geld in der Regel innerhalb von 48 Stunden direkt auf Ihr Konto. Und dann heißt es nur noch: Koffer packen, Reiselust genießen und auf zu neuen Horizonten!


Für wen eignet sich ein Kreuzfahrt‑Kredit?

Ein komfortabler Kredit für Ihre Kreuzfahrt ist genau dann eine passende Option, wenn Sie spüren: Jetzt ist meine Zeit gekommen. Wenn Sie nicht länger auf den richtigen Moment warten wollen, sondern ihn einfach selbst schaffen.

Ein Kreuzfahrt-Kredit eignet sich besonders für Sie, wenn:

  • Sie sich in Ihrer zweiten Lebenshälfte den großen Traum vom Urlaub auf See erfüllen möchten: beispielsweise eine Fahrt durch die Fjorde Norwegens oder über den Atlantik bis in die Karibik. Mit einem Kredit müssen Sie dafür nicht Ihr Erspartes auflösen oder auf kleinere Brötchen backen.

  • Sie Ihre neue Freiheit genießen möchten – etwa als Ruheständler, frisch im Vorruhestand oder nach dem letzten Arbeitstag. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um umgeben von tiefem Blau die Seele baumeln zu lassen.

  • Sie Ihr Erspartes lieber als Reserve behalten – für Unvorhergesehenes, während Sie Ihre Reise bequem mit einer überschaubaren Ratenzahlung finanzieren.

  • Sie Wert auf Komfort, Sicherheit und Genuss legen, ohne sich finanziell zu übernehmen. Mit der Reisefinanzierung haben Sie die Chance, Ihre Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten: mit Sonnenaufgang am Horizont, Dinner unterm Sternenhimmel und dem beruhigenden Klang der Wellen als täglicher Begleiter.


Finanziell gut vorbereitet – entspannt die Weltmeere entdecken

Ein Kredit für Ihre Kreuzfahrt kann der Schlüssel zu einem Lebenstraum sein – wenn Sie ihn mit Bedacht wählen. Gerade in der Lebensphase, in der Zeit und Freiheit endlich zusammenkommen, ist es oft genau der richtige Moment, das Meer zu erobern. Und wenn die Erinnerungen für immer bleiben, war es vielleicht die beste Investition Ihres Lebens.

War dieser Artikel für Sie interessant?

Creditplus Ratgeber

Weitere Ratgeber von uns

Lesezeit: 6 min

Kredit trotz Privatinsolvenz? So stehen die Chancen

Privatinsolvenz – und plötzlich steht alles still. Doch was, wenn gerade jetzt dringend Geld gebraucht wird? Ist ein Kredit trotz Insolvenz möglich? Hier erfahren Sie, welche Chancen es gibt und wann ein Neuanfang wieder erreichbar ist.

Kredit trotz Privatinsolvenz? So stehen die Chancen
Lesezeit: 4 min

Neuer Job, neues Glück? Was Sie zum Kredit trotz Probezeit wissen müssen

Neuer Job, neues Glück – und plötzlich neue Kosten. Ob Umzug, Einrichtung oder unerwartete Rechnungen: Gerade in der Probezeit kann Geld knapp werden. Doch bekommt man dann überhaupt einen Kredit? Hier erfahren Sie, wie es trotz Probezeit klappen kann und worauf Sie achten sollten.

Neuer Job, neues Glück? Was Sie zum Kredit trotz Probezeit wissen müssen
Lesezeit: 5 min

Kredit von Privat: Die Alternative, wenn es mit dem klassischen Ratenkredit nicht funktioniert

Manchmal spielt das Leben nicht mit: Die Bank sagt Nein zum Kredit, weil der Schufa-Score wackelt oder die Selbstständigkeit noch zu frisch ist. Doch keine Sorge – ein Privatkredit kann genau jetzt die Rettung sein.

Kredit von Privat: Die Alternative, wenn es mit dem klassischen Ratenkredit nicht funktioniert

Häufige Fragen zum Thema Kreuzfahrt

Die Wahl der Kreuzfahrt hängt stark von Saison und Interessen ab. Möchten Sie lieber pure Erholung statt Abenteuer und Sightseeing, sind andere Reiseziele passend. Zu den beliebtesten Kreuzfahrtzielen zählen:

  • die Karibik mit ihren traumhaften Stränden

  • das Mittelmeer mit aufregender Kultur und Geschichte

  • die Norwegen-Fjorde wegen der Natur und Fjorde

  • die Ostsee und das Baltikum zum Seele baumeln lassen

  • der Orient für luxuriöse Touren oder eine ganze Weltreise auf See

Für eine Kreuzfahrt sollten Sie bequeme und wetterangepasste Kleidung einpacken, inklusive leichter Kleidung für den Tag und etwas Eleganteres für festliche Abende. Vergessen Sie nicht wichtige Dokumente wie Reisepass, Impfpass und Bordkarte sowie Sonnenschutz, Badesachen und bequeme Schuhe für Landausflüge.

Wenn Sie seekrank werden, helfen vorbeugende Maßnahmen wie das Vermeiden von schwerem Essen vor der Fahrt, frische Luft und das Fixieren des Blicks auf den Horizont. Medikamente gegen Seekrankheit, Akupressur-Armbänder oder Ingwer können ebenfalls helfen. Sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Arzt für passende Empfehlungen.

Moderne Kreuzfahrtschiffe erfüllen strenge Sicherheitsstandards und verfügen über umfangreiche Rettungsausrüstung. Die Crew ist gut geschult für Notfälle. Trotzdem sollten Passagiere die Sicherheitshinweise beachten und an den obligatorischen Rettungsübungen teilnehmen, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

In vielen Fällen ist das Trinkgeld bereits in der Buchung enthalten oder wird automatisch auf die Bordkarte gebucht. Manche Reedereien erlauben individuelle Trinkgelder für besonders guten Service. Informieren Sie sich vor Reisebeginn beim Reiseveranstalter, um Missverständnisse und überflüssige Zahlungen zu vermeiden. Möchten Sie Trinkgeld geben, sind typischerweise 4 bis 6 Euro pro Abend gängig.

1.000 EUR
100.000 EUR
12 Monate
120 Monate

Berechnen Sie ihren Kredit.

Schnell und einfach monatliche Raten und Zinssätze erfahren.

Sie haben Fragen?

Einfach, online und jederzeit mit der Soforthilfe! Daten ändern, Dokumente anfordern, Leistungsfall der Versicherung melden und weitere Infos erhalten.