Ratgeber
7 min Lesezeit
• veröffentlicht am 27. Oktober 2025
27.10.2025

Rente genießen, Freiheit leben: Der Rentnerkredit macht's möglich

Rente genießen, Freiheit leben: Der Rentnerkredit macht's möglich
  • Ein Rentnerkredit verschafft finanzielle Freiheit im Ruhestand und ermöglicht Renovierungen, Reisen oder Unterstützung der Familie.

  • Es handelt sich um einen Ratenkredit speziell für Senioren, oft auch Seniorenkredit oder Kredit für Pensionäre genannt.

  • Banken prüfen dabei Bonität, regelmäßiges Einkommen und Sicherheiten. Die Rückzahlung muss häufig innerhalb der statistischen Lebenserwartung erfolgen.

  • Wichtig sind ein transparenter effektiver Jahreszins, flexible Laufzeiten, die Möglichkeit zur Sondertilgung und keine versteckten Gebühren.

  • Bei Creditplus müssen Sie für Ihren Sofortkredit nur die Kredithöhe und Laufzeit auswählen, Ihre Unterlagen online einreichen und auf Ihre Bewilligung warten. Das Geld ist meistens innerhalb von 48 Stunden auf Ihrem Konto.


Rentnerkredit: Finanzielle Freiheit im Ruhestand

Der Ruhestand bringt neue Freiheiten und mit ihnen oft neue Wünsche. Ob Renovierung, Reisen oder Unterstützung für die Enkel: Senioren möchten auch im Alter flexibel bleiben und sich etwas gönnen. Doch nicht immer reichen die laufenden Rentenzahlungen dafür aus.

Hier kommt der Rentnerkredit ins Spiel: eine seriöse Finanzierung, um notwendige Ausgaben zu decken oder sich Herzenswünsche zu erfüllen und das ganz ohne die Ersparnisse anzugreifen. Er erlaubt es Senioren, ihre Träume oder dringenden Anschaffungen zu finanzieren. Flexibel, planbar und sicher: Mit dem passenden Seniorenkredit bleiben Sie sogar im Ruhestand handlungsfähig.


Was ist ein Rentnerkredit

Ein Rentnerkredit ist ein klassischer Ratenkredit, der speziell für Menschen im Ruhestand konzipiert ist. Auch wenn das Einkommen im Alter reduziert ist, müssen Sie nicht auf finanzielle Spielräume verzichten. Banken bieten spezielle Kredite für Rentner an, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientieren. Diese werden häufig als Seniorenkredit oder Kredit für Pensionäre bezeichnet.

  • Diese Kredite ermöglichen:

  • die Finanzierung von Anschaffungen, Renovierungen oder Reisen

  • die Ablösung bestehender Verbindlichkeiten

  • Finanzielle Unterstützung für Kinder oder Enkel

Kreditvergabe im Ruhestand: Gesetzliche Vorgaben und Spielräume

Senioren stoßen bei der Kreditvergabe auf altersbedingte Hürden. Bei vielen Banken sind Kredite für Rentner ab 65 Jahren schwierig, da sie das Risiko höher bewerten. Ein Grund dafür sind unter anderem gesetzliche Vorgaben wie die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WoKri), die seit 2016 in Kraft ist. Obwohl es keine feste Altersgrenze bei der Immobilien- und Baufinanzierung gibt, können Rentner schwieriger eine Zusage für ihren Kreditantrag bekommen. Eine der Voraussetzungen lautet, dass das Darlehen innerhalb der statistischen Lebenserwartung zurückgezahlt werden muss. Das bedeutet: kürzere Laufzeiten und höhere Zinsen für Senioren.

Seit Mai 2018 gilt die Immobilien-Kreditwürdigkeitslinien-Verordnung. Sie gibt Banken mehr Flexibilität: Entscheidend ist heute die langfristige Rückzahlungskraft, das Lebensalter allein ist nicht mehr das ausschlaggebende Kriterium. Das hat die Chancen auf einen Kredit für Rentner deutlich verbessert.


Bekomme ich als Rentner überhaupt noch einen Kredit?

Einen normalen Ratenkredit zu bekommen, ist für Rentner heute weniger problematisch. Wenn Sie eine Reise planen oder Ihre Küche erneuern möchten, haben Sie gute Chancen auf eine Kreditzusage. Viele Banken akzeptieren Kunden, deren Kredit erst mit 75 oder 80 Jahren vollständig zurückgezahlt wird. Einige wenige Kreditgeber vergeben sogar Kredite, die über das 80. Lebensjahr hinauslaufen.

Wie bei jedem Kreditantrag spielen Bonität, regelmäßiges Einkommen und Sicherheiten eine wichtige Rolle. Die monatliche Rente gilt als gesichertes Einkommen. Dennoch prüfen Banken die langfristige Zahlungsfähigkeit genau. Schließlich müssen sie sichergehen, dass Sie in der Lage sind, die monatliche Belastung zu tragen und den gewünschten Betrag zurückzuzahlen.


Zwischen begrenzten Laufzeiten und Auszahlungen: Besondere Herausforderungen beim Rentnerkredit

Banken bewerten das Kreditrisiko bei älteren Kunden anders als bei jüngeren. Gerade beim Alter gelten oftmals strengere Maßstäbe, und das unabhängig von der Bonität.

  • Begrenzte Kreditlaufzeiten: Banken möchten sicherstellen, dass Sie den Kreditbetrag innerhalb eines kalkulierbaren Zeitraums zurückzahlen können. Deshalb sind längere Laufzeiten für Rentner in der Regel oft nicht möglich.

  • Altershöchstgrenzen: Viele Banken setzen klare Altersobergrenzen, z. B. dass der Kredit bis zum 80. oder 85. Lebensjahr vollständig getilgt sein muss. Das kann die Auswahl des passenden Kredits stark einschränken.

  • Häufige Forderung von Sicherheiten: Ob Immobilie, Bürgschaft oder Restschuldversicherung, je nach Alter und Kredithöhe verlangen Banken zusätzliche Absicherungen für ein Darlehen. Das soll das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren.

  • Begrenzte Kreditbeträge: Besonders ab 75 Jahren begrenzen viele Institute die Kreditsumme auf maximal 25.000 Euro. Wünschen Sie sich einen größeren finanziellen Spielraum, müssen Sie sich meist nach Alternativen umschauen. Bei Creditplus haben wir keine Begrenzung, sondern achten auf allgemeine Kriterien wie eine gute Bonität.


Was sind die allgemeinen Voraussetzungen für einen Ratenkredit für Senioren?

Damit es mit dem Darlehen im Ruhestand klappt, müssen Sie bestimmte Konditionen erfüllen. Banken prüfen ähnliche Kriterien wie bei jüngeren Antragstellenden, gewichten jedoch einzelne Punkte teils anders. Sind Sie gut vorbereitet, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Kreditzusage deutlich.

  • Regelmäßiges Einkommen: Die Rentenzahlung oder Pension dient als Grundlage zur Rückzahlung. Je stabiler und höher das Einkommen, desto besser die Chancen.

  • Gute Bonität bzw. positive SCHUFA-Auskunft: Die Kreditwürdigkeit wird wie bei allen Antragstellenden geprüft. Ein ordentlicher Zahlungsverlauf, keine negativen SCHUFA-Einträge und demnach eine ausreichende Bonität erhöhen die Chancen auf Bewilligung deutlich.

  • Vollständige Unterlagen zur Kreditprüfung: Zu den Unterlagen gehören u. a. Rentenbescheide, Kontoauszüge und ein gültiger Personalausweis. Reichen Sie alles lückenlos ein, ermöglichen Sie eine zügige Prüfung und Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Altersbegrenzung je nach Bank: Einige Institute setzen das Limit bei 75 Jahren, andere sind flexibler und bieten ebenfalls Kredite für Senioren über 80 an. Das aber meistens mit kürzeren Laufzeiten oder Sicherheiten.


Für wen eignet sich ein Rentnerkredit?

Ein Rentnerkredit richtet sich an Menschen im Ruhestand, die trotz ihres Alters noch finanzielle Spielräume nutzen möchten. Viele Senioren stehen nach dem Berufsleben vor größeren Ausgaben oder wünschen sich einfach mehr Ruhe und Flexibilität im Alltag. Dabei kann ein Kredit im Alter eine sinnvolle Lösung sein, wenn regelmäßige Rentenzahlungen oder zusätzliche Einkünfte für die Rückzahlung sorgen. Rentnerkredite eignen sich besonders für Personen, die:

  • trotz Rente noch finanzielle Pläne haben

  • ihre Immobilie modernisieren oder barrierefrei umbauen möchten

  • ein neues Fahrzeug anschaffen wollen

  • bestehende Kredite zusammenfassen und ihre monatliche Belastung senken möchten

Auch Pensionäre mit Beamtenstatus profitieren oft von besonders günstigen Krediten. Und selbst ein Kredit für Senioren über 70 oder ein Kredit für Senioren über 80 ist in bestimmten Fällen möglich – etwa mit Sicherheiten oder Mit-Antragstellenden.


Worauf Sie bei einem Rentnerkredit achten sollten

Beim Vergleich und der Auswahl eines Rentnerkredits spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Achten Sie dabei insbesondere auf:

  • Effektiver Jahreszins statt nur Sollzins: Der effektive Jahreszins berücksichtigt alle Nebenkosten eines Kredits. So erhalten Sie einen realistischen Überblick über die tatsächliche Belastung und können Angebote besser miteinander vergleichen.

  • Möglichkeit zur Sondertilgung: Prüfen Sie, ob Sie das Darlehen teilweise oder vollständig vorzeitig zurückzahlen können, ohne hohe Zusatzkosten tragen zu müssen. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität, falls Sie z. B. eine größere Summe erben oder Rücklagen nutzen möchten.

  • Flexible Laufzeiten und Ratenpausen: Eine anpassbare Laufzeit und die Option, Raten zeitweise auszusetzen, sorgen dafür, dass der Kredit zu Ihrer individuellen Situation passt – gerade im Rentenalter ein wichtiger Vorteil.

  • Keine versteckten Gebühren oder Vorkosten: Seriöse Kreditangebote kommen ohne Vorauszahlungen oder schwer nachvollziehbare Zusatzkosten aus. Achten Sie deshalb auf Transparenz im Kreditvertrag.


Was sind die Vor- und Nachteile eines Rentnerkredits?

Ein Rentnerkredit kann eine gute Möglichkeit sein, finanzielle Wünsche oder notwendige Investitionen auch im Ruhestand umzusetzen. Wie bei jeder Kreditentscheidung lohnt sich jedoch ein genauer Blick auf die Chancen und die möglichen Risiken.

Vorteile eines Rentnerkredits

  • Schnelle Verfügbarkeit von Liquidität: Ob für größere Anschaffungen oder zur Überbrückung von Engpässen, das Geld steht in der Regel in kürzester Zeit zur Verfügung.

  • Keine Zweckbindung bei klassischen Ratenkrediten: Viele Rentnerkredite sind nicht zweckgebunden und stehen somit zur freien Verwendung. Sie können also selbst Ihr Vorhaben bestimmen: Ob Sie das Darlehen für eine Renovierung, eine Reise oder einen Autokauf nutzen möchten, ist Ihnen überlassen.

  • Planbare monatliche Raten: Feste Laufzeiten und gleichbleibende Raten schaffen Sicherheit und erleichtern die Haushaltsplanung im Ruhestand.

  • Unkomplizierte Online-Abwicklung: Viele Banken wie Creditplus bieten digitale Antragsprozesse von der Beantragung bis zur Auszahlung an. Das spart Zeit und Wege.

Nachteile eines Rentnerkredits

  • Höhere Zinsen bei fortgeschrittenem Alter: Banken kalkulieren womöglich mit einem erhöhten Risiko, was die Konditionen im Vergleich zu jüngeren Kreditnehmern verteuern kann.

  • Begrenzte Laufzeiten reduzieren Flexibilität: Ältere Antragsteller erhalten oft nur kürzere Laufzeiten, was die monatliche Belastung erhöht.

  • Bedarf an Sicherheiten oder Bürgschaften: Je nach Bonität verlangen Kreditgeber zusätzliche Absicherungen, etwa eine Grundschuld oder einen Mit-Antragsteller.

  • Risiko der Ablehnung in höheren Altersgruppen: Ab einem bestimmten Alter oder je nach internen Bankrichtlinien kann ein Kreditantrag bei manchen Banken und Kreditinstituten selbst bei guter Bonität abgelehnt werden.


Wie funktioniert ein Kredit für Rentner?

Der Ablauf bei einem Seniorenkredit unterscheidet sich kaum von klassischen Ratenkrediten. Typischerweise läuft er in folgenden Schritten ab:

  • Kredithöhe und Laufzeit wählen: Zunächst entscheiden Sie, wie viel Geld Sie benötigen und über welchen Zeitraum Sie die Rückzahlung strecken möchten. Dabei sollten Sie Ihre monatliche Rente und andere feste Ausgaben berücksichtigen. Steht das fest, können Sie eine kostenfreie Anfrage einreichen und den Kredit online beantragen.

  • Unterlagen einreichen: Für die Kreditprüfung verlangt die Bank Nachweise über Ihre finanzielle Situation: in der Regel den aktuellen Rentenbescheid, aktuelle Kontoauszüge, ein gültiges Ausweisdokument und ggf. bestehende Kreditunterlagen bei einer Umschuldung. Falls vorhanden, können auch zusätzliche Einkünfte (z. B. Mieteinnahmen) oder Sicherheiten angegeben werden.

  • Bonitätsprüfung durch die Bank: Wie bei jedem Kredit prüft die jeweilige Bank Ihre Kreditwürdigkeit, meist durch eine Schufa-Abfrage sowie die Bewertung Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Das Ergebnis entscheidet über die Konditionen und ob der Kredit bewilligt wird.

  • Vertragsabschluss und Auszahlung: Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie den Kreditvertrag. Nach Ihrer Unterschrift wird Ihnen der Kreditbetrag in der Regel innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto zur Verfügung gestellt.


Mehr Freiheit im Ruhestand: Der Rentnerkredit von Creditplus

Rente heißt nicht Stillstand: Nutzen Sie die Chance für Modernisierung, Fahrzeugkauf oder Umschuldung. Mit einem Sofortkredit von Creditplus erhalten Sie die nötige finanzielle Flexibilität, um Ihre Pläne sicher und planbar umzusetzen.

Wir prüfen Ihre Situation sorgfältig und bieten Ihnen eine transparente und persönliche Beratung zu allen Möglichkeiten. Dank flexibler Laufzeiten und Kreditbeträgen von bis zu 100.000 Euro behalten Sie Ihre monatlichen Raten im Griff. Nutzen Sie unseren Kreditrechner, um Ihr Angebot zu berechnen und die für Sie passende Rate zu finden. Nach Bewilligung Ihres Antrags erfolgt die schnelle Auszahlung in der Regel innerhalb von 48 Stunden.


War dieser Artikel für Sie interessant?

Creditplus Ratgeber

Weitere Ratgeber von uns

Lesezeit: 7 min

So finanzieren Sie Ihre Weltreise. Tschüss Pauschalurlaub, hallo Welt.

Einmal um die Welt – aber wie finanzieren? Erfahren Sie, wie Ihre Weltreise mit dem richtigen Plan und Budget Wirklichkeit werden kann.

So finanzieren Sie Ihre Weltreise. Tschüss Pauschalurlaub, hallo Welt.
Lesezeit: 3 min

Kredit für Selbständige von Creditplus: Mehr Umsatz, mehr Freiheit

Ob Händler oder Dienstleister: Mit dem Kredit für Selbstständige sichern Sie Ihre Liquidität und schaffen Spielraum für Wachstum und neue Projekte.

Kredit für Selbständige von Creditplus: Mehr Umsatz, mehr Freiheit
Lesezeit: 6 min

Sorgenfrei verreisen: So klappt die Kreuzfahrt-Finanzierung

Einmal im Leben auf große Fahrt gehen? Mit der richtigen Finanzierung wird die Traumkreuzfahrt bezahlbar – ohne das Urlaubsbudget zu sprengen.

Sorgenfrei verreisen: So klappt die Kreuzfahrt-Finanzierung

Häufige Fragen zum Seniorenkredit

Für die Antragstellung brauchen Sie in der Regel einen aktuellen Rentenbescheid, Kontoauszüge der letzten zwei bis drei Monate sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Falls Sie eine Umschuldung planen, müssen zusätzlich die Unterlagen zu bestehenden Kreditverträgen vorgelegt werden. Diese Nachweise helfen der Bank, Ihre Bonität einzuschätzen und den Kreditantrag zu prüfen.

Eine Restschuldversicherung ist freiwillig, kann aber zusätzlichen Schutz bieten. Sie übernimmt im Falle von Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit die Rückzahlung des Kredits – teilweise oder vollständig. Gerade bei Rentnern kann das Angehörige absichern. Ob eine Versicherung sinnvoll ist, hängt von Ihrer persönlichen Situation, bestehenden Absicherungen und finanziellen Verpflichtungen ab.

Eine Bürgschaft ist nicht immer erforderlich. In bestimmten Fällen kann es aber helfen, den Kredit zu sichern. Banken verlangen sie häufig, wenn das Einkommen oder die Bonität des Rentners alleine nicht ausreicht. Ein Bürge übernimmt dann die Verantwortung: Wird der Kreditnehmer zahlungsunfähig, muss er den Kredit zurückzahlen.

Es gibt kein gesetzlich festgelegtes Höchstalter für einen Rentnerkredit. Banken orientieren sich bei der Kreditvergabe an der Bonität, den regelmäßigen Einkünften und der verbleibenden Laufzeit. Mit zunehmendem Alter kann es jedoch schwieriger werden, lange Laufzeiten zu erhalten oder auf bestimmte Sicherheiten zu verzichten. Grundsätzlich bietet Creditplus auch Kredite für Rentner an. Hierbei gelten die üblichen Kriterien zur Kreditvergabe, einen Maximalbetrag für Rentner gibt es nicht.

1.000 EUR
100.000 EUR
12 Monate
120 Monate

Berechnen Sie Ihren Kredit.

Schnell und einfach monatliche Raten und Zinssätze erfahren.

Sie haben Fragen?

Einfach, online und jederzeit mit der Soforthilfe! Daten ändern, Dokumente anfordern, Leistungsfall der Versicherung melden und weitere Infos erhalten.