Eine Lebensversicherung kann als Sicherheit für einen Online-Kredit genutzt werden – ohne dass der Vertrag gekündigt werden muss.
Möglich ist das über ein sogenanntes Policendarlehen, bei dem Sie den Rückkaufswert der Police beleihen.
Diese Form der Kreditaufnahme ist oft schnell, unkompliziert und kommt meist ohne Schufa-Abfrage oder Einkommensnachweis aus.
Beleihbar sind vor allem kapitalbildende und fondsgebundene Policen, meist bis zu 80 % des aktuellen Rückkaufswerts.
Die Lebensversicherung bleibt bestehen, der Versicherungsschutz erhalten. Das ist ideal für einen kurzfristigen Kapitalbedarf ohne langfristige Nachteile.
Steuerlich gilt: Solange der Vertrag nicht aufgelöst wird und bestimmte Laufzeiten eingehalten werden, bleibt der Ertrag oft steuerfrei.
Mögliche Nachteile: sinkende Ablaufleistung durch Zinsen, zusätzliche Kosten oder steuerliche Risiken bei Vertragskündigung.Alternativen sind z. B. der Verkauf der Police auf dem Zweitmarkt, ein klassischer Raten- oder Rahmenkredit oder private Darlehen.
Eine Lebensversicherung dient nicht nur der Altersvorsorge oder der Absicherung von Hinterbliebenen – sie kann auch kurzfristig finanziell helfen. Viele wissen nicht, dass man eine Lebensversicherung als Sicherheit für einen Kredit nutzen kann. In bestimmten Situationen ist dies eine kluge Alternative zur Kündigung oder einem klassischen Bankkredit. Dabei bleibt der Versicherungsschutz bestehen, und Sie erhalten dennoch kurzfristig liquide Mittel.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie das Beleihen einer Lebensversicherung funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind und welche Alternativen infrage kommen.
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen, verwenden Sie den Rückkaufswert Ihrer Police als Pfand für ein Darlehen. Das bedeutet: Sie nehmen einen Kredit auf, und die Police dient als Sicherheit. Die Auszahlung des Kredits erfolgt zügig – meist innerhalb weniger Werktage – und Sie müssen Ihre Police nicht kündigen. Diese Lösung bietet sich besonders an, wenn Sie zum Beispiel kurzfristig ein Auto finanzieren, einen finanziellen Engpass überbrücken oder mit der Lebensversicherung einen Kredit für ein Haus absichern möchten.
Da der Versicherungsschutz bestehen bleibt, profitieren Sie weiterhin von den Vorteilen der Kapitalbildung. Zugleich bleibt die Möglichkeit offen, den Kredit später zurückzuzahlen, sodass die Auszahlung aus der Lebensversicherung trotz Kredit wie geplant erfolgen kann.
Die Höhe eines Kredits mit Lebensversicherung hängt vom Rückkaufswert Ihrer Police ab. Dieser Wert ergibt sich aus den bisher eingezahlten Beiträgen abzüglich Kosten und kann jährlich steigen. In vielen Fällen sind bis zu 90 oder 100 Prozent dieses Werts beleihbar.
Ein höherer Rückkaufswert und eine lange Restlaufzeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einen größeren Kredit zu erhalten. Ob für den Umbau Ihres Eigenheims oder als Lebensversicherung als Sicherheit für einen Hauskredit – diese Option ist vielseitig nutzbar. Wie viel Darlehen konkret möglich ist, müssen Sie konkret mit Ihrer kreditgebenden Bank besprechen.
Viele fragen sich, ob das Beleihen einer Lebensversicherung steuerschädlich ist? Die gute Nachricht: Solange Sie Ihre Police nicht kündigen, bleibt die Steuerfreiheit meistens erhalten. Voraussetzung ist, dass der Vertrag mindestens zwölf Jahre läuft und Sie zum Zeitpunkt der Auszahlung das 62. Lebensjahr vollendet haben.
Problematisch kann es jedoch werden, wenn das Darlehen nicht getilgt wird und der Rückkaufswert zur Tilgung verwendet wird. In diesem Fall kann eine steuerpflichtige Ertragskomponente entstehen. Steuerschädlichkeit kann außerdem eintreten, wenn Sie als Selbstständiger einen betrieblichen Kredit aufnehmen, um sich Ihre Liquidität zu sichern. Das Thema Steuern und Lebensversicherung beleihen sollten Sie jedoch unbedingt mit einer Steuerberatung klären, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.
Bevor Sie Ihre Police nutzen, um einen Kredit mit Lebensversicherung abzusichern, sollten Sie die Konditionen sorgfältig prüfen. Achten Sie insbesondere auf den effektiven Zins, mögliche Gebühren und die Auswirkungen auf die Ablaufleistung Ihrer Versicherung. Es kann nämlich sein, dass Sie mehr Zinsen zahlen, als Sie Rendite bekommen würden. Wichtig ist auch, ob die Rückzahlung in einer Summe am Ende der Laufzeit oder in monatlichen Raten erfolgt.
Eine sorgfältige Abwägung ist ebenfalls notwendig, wenn Sie darüber nachdenken, die Versicherung später zu kündigen. Denn: Kündigen Sie die Lebensversicherung nach Aufnahme des Kredits, kann es zu finanziellen und steuerlichen Nachteilen kommen. Die Police sichert nicht nur den Kredit ab, sondern bildet auch Kapital für die Zukunft.
Ein Policendarlehen ist eine sinnvolle Möglichkeit, kurzfristig Kapital zu beschaffen. Es gibt aber auch Alternativen, die je nach Situation vorteilhafter sein können:
Kündigung der Lebensversicherung: Sie erhalten den Rückkaufswert sofort ausgezahlt, verlieren jedoch den Versicherungsschutz und mögliche steuerliche Vorteile. Diese Lösung lohnt sich nur in Ausnahmefällen – etwa wenn kein Darlehen möglich ist und Sie dringend Bargeld benötigen.
Verkauf der Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt: Hier übernehmen spezialisierte Anbieter die Police bei Ihrem Versicherer und zahlen Ihnen dafür oft mehr als den Rückkaufswert. Der Vertrag wird weitergeführt, aber auf den Käufer übertragen. Der Vorteil liegt in der höheren Auszahlung, bedeutet aber den Verlust des Versicherungsschutzes.
Klassischer Ratenkredit bei der Bank: Haben Sie eine gute Bonität, kann ein normaler Konsumentenkredit die bessere Wahl sein. Allerdings wird bei einem Ratenkredit meist keine Lebensversicherung als Kreditsicherheit akzeptiert, und eine Schufa-Prüfung ist üblich. Bei der Creditplus Bank können Sie vorab mit unserem Kreditrechner Ihren individuellen Kredit berechnen. Die Laufzeit, Raten sowie den Kreditbetrag legen Sie selbst fest.
Rahmenkredit: Der Rahmenkredit ist eine flexible Alternative zum festen Ratenkredit. Sie erhalten einen dauerhaft verfügbaren Kreditrahmen, den Sie jederzeit in Anspruch nehmen können – ähnlich einem Dispo, aber in der Regel zu besseren Konditionen und mit flexibler Laufzeit. Diese Option ist ideal für den kurzfristigen Liquiditätsbedarf ohne feste Zweckbindung. Voraussetzung ist wie bei einem klassischen Kredit oder Darlehen eine ausreichende Bonität.
Privatkredit im persönlichen Umfeld: Freunde oder Familie können eine zinsfreie oder zinsgünstige Finanzhilfe bieten, wenn es keine Option ist, die Lebensversicherung zu beleihen. Diese Finanzierung fern von der Versicherung und Bank steht für Flexibilität, setzt jedoch gegenseitiges Vertrauen und eine klare Rückzahlungsvereinbarung voraus.
Vorschuss oder Darlehen vom Arbeitgeber: Manche Arbeitgeber bieten zinslose Vorschüsse oder interne Kredite an. Diese sind meist unkompliziert zu erhalten, aber an bestimmte Bedingungen wie die Betriebszugehörigkeit geknüpft.
Nicht immer lässt sich der gewünschte Gesamtbetrag vollständig über die Lebensversicherung abdecken – etwa wenn der Rückkaufswert zu niedrig ist oder das Darlehen steuerlich nachteilig wäre. In solchen Fällen kann beispielsweise das Angebot unseres Sofortkredits Sinn machen. Ob Renovierung oder neues Auto, mit dem Sofortkredit können Sie einfach und günstig bis zu 100.000 Euro zur freien Verfügung aufnehmen.
Der Ablauf ist wie folgt: Nach Prüfung und Bewilligung des Kreditantrags, kümmern wir uns um eine schnelle Auszahlung der geliehenen Summe innerhalb der nächsten 48 Stunden. Gibt es noch offene Fragen zu Ihrem neuen Kredit? Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns!
Trotz vieler Vorteile bringt das Beleihen der Lebensversicherung auch Nachteile mit sich. Zum einen reduziert sich die Ablaufleistung durch die anfallenden Zinsen. Je länger der Kredit läuft und je höher die Zinskonditionen, desto stärker der Effekt. Zum anderen entstehen aus diesem Grund möglicherweise zusätzliche Kosten, etwa Bearbeitungsgebühren oder Verwaltungskosten. Kommt es außerdem zu Zahlungsausfällen, kann der Kreditgeber die Police kündigen oder verrechnen lassen. Das bedeutet den Verlust des Versicherungsschutzes. Eine Kündigung der Lebensversicherung nach Kreditaufnahme ist ebenfalls riskant, da die Verbindlichkeit bestehen bleibt, das Kapital aber fehlt.
Ein Kredit auf Basis einer Lebensversicherung kann sich auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken – vor allem bei externen Darlehen. Diese werden häufig bei Auskunfteien wie der Schufa gemeldet. Dadurch kann sich Ihre Bonität vorübergehend verschlechtern, was bei späteren Finanzierungen zu höheren Zinsen oder Ablehnungen führen kann. Bei internen Darlehen ist das seltener der Fall. Diese werden in der Regel nicht gemeldet, sodass Ihre Kreditwürdigkeit unangetastet bleibt. Voraussetzung ist, dass Sie den Kredit wie vereinbart bedienen. Nach Rückzahlung des Darlehens verbessert sich Ihre Bonität schrittweise wieder. Schufa-Einträge werden in der Regel drei Jahre nach Tilgung gelöscht.
Die Auszahlung erfolgt meist innerhalb weniger Tage, oft schon nach 5 bis 7 Werktagen. Die genaue Dauer hängt davon ab, ob es sich um ein internes oder externes Policendarlehen handelt. Bei externen Anbietern kann der Prozess sogar schneller laufen, da sie auf schlanke digitale Verfahren setzen. Voraussetzung ist allerdings, dass alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Ein Vorteil: In der Regel wird kein aufwendiger Einkommensnachweis benötigt, was den Vorgang zusätzlich beschleunigt.
Ja, auch fondsgebundene Lebensversicherungen lassen sich grundsätzlich beleihen. Allerdings hängt die Höhe des Darlehensbetrags in diesem Fall stärker von der aktuellen Wertentwicklung der Fonds ab. Da hier keine garantierte Ablaufleistung vorliegt, kalkulieren Kreditgeber oft vorsichtiger. Bei starken Kursschwankungen kann sich der Beleihungswert verändern, was das Risiko erhöht. Wichtig: Nicht alle Versicherer oder Banken akzeptieren fondsgebundene Policen gleichermaßen – holen Sie sich vorab Informationen darüber ein, ob Ihre Police geeignet ist.
Schnell und einfach monatliche Raten und Zinssätze erfahren.