Pressemitteilung
1 min Lesezeit
• veröffentlicht am 15. September 2025
15.09.2025

Plus:Für Andere: jetzt für Herzensprojekte abstimmen!

Plus:Für Andere: jetzt für Herzensprojekte abstimmen!
Ansprechpartner/in
  • Förderprogramm zur Unterstützung kleinerer lokaler Initiativen

  • Projekte mit den meisten Stimmen erhalten 1.500 Euro Fördersumme

  • Abstimmungsphase vom 15. bis 30. September 2025: jetzt voten!


Stuttgart, 15. September 2025. Die Creditplus Bank AG freut sich über eine rege Teilnahme am Ehrenamt-Förderprogramm „Plus:Für Andere“. Viele berührende gemeinnützige Projekte wurden eingereicht. Ab dem 15. September 2025 kann abgestimmt werden: Wer soll 1.500 Euro Fördersumme erhalten?

Was ist „Plus:Für Andere“?

Das Förderprogramm „Plus:Für Andere“ besteht bereits seit 2013. Damit unterstützt die Creditplus Bank Ehrenamt-Initiativen aus den Kategorien Jugend, Gesundheit, Inklusion & sozialer Zusammenhalt sowie Klimaschutz & Energiewende. Unsere Ambition: Es soll vor allem kleineren lokalen Initiativen geholfen werden, die sich abseits von großen Spendenaktionen für soziale oder kulturelle Ziele einsetzen.

Das Ziel der Crédit Agricole Gruppe ist es, eine „Committed Company“ zu sein. Doch dieses Unternehmensziel ist nicht der einzige Grund, weshalb wir Ehrenämter fördern. Vielmehr ist es uns ein persönliches Anliegen, Initiativen zu unterstützen, die unsere Gesellschaft besser machen. Deshalb unterstützen wir nicht nur gemeinnütziges Engagement unserer Mitarbeitenden, sondern auch externe Projekte. Dass viele bei „Plus:Für Andere“ mitgemacht und uns ihre Projekte vorgestellt haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!
Amir Djourabtchi, CEO der Creditplus Bank

Jetzt bis zum 30. September 2025 abstimmen!

Alle eingereichten Projekte können sind seit heute auf der Creditplus Homepage aufgelistet. Jede abstimmende Person hat zwei Stimmen: eine für die internen und eine für die externen Projekte. Jetzt vom 15. bis zum 30. September für zwei Favoriten voten:

https://www.creditplus.de/ehrenamtprojekte-abstimmung-projektuebersicht

Die acht Ehrenamtprojekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro. Darüber hinaus haben Mitarbeitende der Creditplus über das internationale Corporate Giving Programm der Crédit Agricole Personal Finance & Mobility eine weitere Chance auf Förderung, wenn sie zu den Gewinner-Projekten bei „Plus:Für Andere“ gehören.


Pressemitteilung herunterladen

Zum Bildmaterial

Engagement & Haltung

Weitere Pressemitteilungen

August 2025

Gutes tun und belohnt werden!

Das Ehrenamt-Förderprogramm „Plus:Für Andere“ der Creditplus Bank AG geht in die nächste Runde. Noch bis Ende des Monats können Ehrenamtliche ihr gemeinnütziges Projekt einreichen, um die Chance auf 1.500 Euro Fördersumme zu erhalten.

Pressemitteilung
Engagement & Haltung
April 2025

B Corp Zertifizierung

Die Creditplus Bank erreicht den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur „Committed Company“: die B Corp-Zertifizierung. Damit kommen wir einem unserer wichtigsten Unternehmensziele näher, ein nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen zu sein. Denn B Corps erfüllen hohe internationale Standards für soziale und ökologische Auswirkungen und verpflichten sich zu verantwortungsvollem Handeln und zu Transparenz.

Pressemitteilung
Unternehmen
Engagement & Haltung
April 2025

Creditplus engagiert sich für den Zukunftstag

Seit Januar 2025 unterstützt die Creditplus Bank die Initiative Zukunftstag – ein Projekttag zur Finanzbildung an Schulen, der Schülerinnen und Schüler auf das Erwachsenenleben vorbereitet. Durch Workshops, die von Mitarbeitenden gehalten werden, verstärkt die Creditplus ihr gesellschaftliches Engagement und ihre Verantwortung als Unternehmen.

Pressemitteilung
Engagement & Haltung

Pressekontakt

Silke Maaß

Silke Maaß

Marketing & External Communications
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen in diesem Kontaktformular ergänzten Daten werden wir zur Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen und speichern. Ergänzende Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.