Creditplus kürt die Gewinner von „Plus:Für Andere“
Starkes Engagement: Creditplus fördert mit „Plus:Für Andere“ ehrenamtliche Projekte
Vier externe sowie vier interne Projekte erhalten eine Förderung
Förderkategorien: Jugend, Gesundheit, Inklusion & sozialer Zusammenhalt, Klimaschutz & Energiewende
Stuttgart, 30. Oktober 2025. Die Creditplus Bank gibt mit großer Freude die Gewinner ihres Förderprogramms „Plus:Für Andere“ bekannt. Mit dieser Initiative unterstreicht die Creditplus ihr Engagement für soziale Verantwortung und die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit. Das Programm ermöglicht es externen gemeinnützigen Organisationen sowie internen Mitarbeitenden, Projekte einzureichen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Projekte werden in die vier Förderkategorien Jugend, Gesundheit, Inklusion & sozialer Zusammenhalt und Klimaschutz & Energiewende gegliedert.
Mit viel Herzblut für eine starke Gemeinschaft
Ein besonders erfreuliches Zeichen der Gemeinschaft war die rege Beteiligung am öffentlichen Voting über die Website der Creditplus. Mit je zwei Stimmen pro Person wurden acht Projekte identifiziert, die nun eine Förderung von jeweils 1.500 Euro erhalten.
Die Gewinner im Überblick:
Externe Projekte:
Brandschutzerziehung in Kindergärten: Dieses Projekt der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart vermittelt Kindern spielerisch wichtiges Wissen zum Brandschutz und Verhalten im Notfall.
Ehrenamtliche Sternenkind-Fotografie – Erinnerungen für die Ewigkeit: Über 600 ehrenamtliche Fotografinnen und Fotografen begleiten Familien in schweren Zeiten und schaffen liebevolle Erinnerungen an Sternenkinder.
Stärkung von Schülern und Lehrkräften durch intensivierte schulpsychologische Unterstützung: Ziel ist die nachhaltige psychologische und pädagogische Betreuung an Schulen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und des Lernerfolgs.
Bemmchen – Das Schulfrühstück: Dieses Projekt gewährleistet ein kontinuierliches Frühstück an der 20. Oberschule in Leipzig, um Kindern aus sozial benachteiligten Familien einen guten Start in den Tag zu ermöglichen.
Interne Projekte:
Engagement, das Leben rettet – Feuerwehrgeschichte zum Anfassen: Das Stuttgarter Feuerwehrmuseum vermittelt ehrenamtlich Brandschutzwissen und Feuerwehrgeschichte als inklusiver Lern- und Begegnungsort.
Fleckaweihnacht: Ein ehrenamtlich organisierter Weihnachtsmarkt, dessen gesamte Erlöse dem Kinderhospiz Pusteblume in Backnang gespendet werden.
Sport und Spaß mit Pferden: Durch den Kontakt mit den Reittieren werden Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt, lernen Verantwortung und erfahren Freude an Bewegung und Gemeinschaft.
JANO Filder – Jugendhandball: Die Jugendakademie JANO Filder bietet rund 450 Kindern und Jugendlichen eine hochwertige Handballausbildung und fördert Teamgeist und sportliche Entwicklung.
Zusätzliche Chancen für interne Projekte
Die internen Gewinnerprojekte haben zudem eine weitere Chance auf Förderung: Pro Förderkategorie wird ein Projekt für das Corporate Giving Program der Crédit Agricole Personal Finance & Mobility vorgeschlagen. Dieses Programm ermöglicht es Mitarbeitenden, lokale gemeinnützige Organisationen für finanzielle Unterstützung zu nominieren und unterstreicht das soziale Engagement der gesamten Gruppe.
Weitere Informationen unter: https://www.creditplus.de/ueber-uns/nachhaltigkeit/plus-fuer-andere
Pressemitteilung herunterladen
