S wie Social

Unsere sozialen Maßnahmen

Unsere sozialen Maßnahmen

Unsere Maßnahmen für ein soziales Miteinander

Plus:Für andere Ehrenamtsprojekte

Seit 2013 fördert die Creditplus Bank mit dem Ehrenamt-Förderprogramm Plus:Für Andere jedes Jahr Ehrenamt-Initiativen. Wir unterstützen Initiativen aus den Kategorien Jugend, Gesundheit, Inklusion & sozialer Zusammenhalt sowie Klimaschutz und Energiewende.

Plus:Für Andere
Plus:Für andere Ehrenamtsprojekte

Mit Spenden unterstützen wir Initiativen in der Gesellschaft - z.B. alljährlich das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart mit der Aktion "Spenden statt Blumen", bei der wir anlässlich von Jubiläen auf Blumen verzichten. Die Creditplus stockt die Beträge auf.

Spenden

In unseren Finanzworkshops gestalten wir Unterrichtsstunden zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld für Schüler/innen der 9.-10. Klassen und weitere Zielgruppen. Bewusster Umgang mit Finanzen und Aufklärung sind die beste Prävention gegen Überschuldung.

Finanzielle Bildung

Diversität

Alle Mitarbeitenden sollen Wertschätzung erfahren: Unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.

Mehr Informationen
Diversität

Wir fördern aktiv Chancengleichheit. Um die Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere in Führungspositionen zu fördern, haben wir eine Initiative gestartet. Unser Ziel ist es, bis 2025 einen Frauenanteil von 25 % in Führungspositionen zu erreichen.

Chancengleichheit

Wir integrieren Menschen mit Behinderungen und schaffen ein barrierefreies Arbeitsumfeld als selbstverständlichen Beitrag zu Inklusion und Teilhabe.

Barrierefreiheit und Inklusion

Über 20 Nationalitäten sind bei der Creditplus Bank beschäftigt und bereichern unser tägliches Miteinander. Als hundertprozentige Tochter der französischen Crédit Agricole Gruppe fördern wir eine offene und internationale Unternehmenskultur.

Unternehmenskultur