G wie Governance

Unsere Governance Maßnahmen

Bei Creditplus berücksichtigen wir ökologische und soziale Aspekte in unseren Entscheidungsprozessen.

Unsere Governance Maßnahmen

Unsere Governance Maßnahmen

Das konzernweite Corporate-Social-Responsibility-Programm der Crédit Agricole-Gruppe vereint das gesellschaftliche Engagement aller Unternehmen der Gruppe rund um die drei Säulen Fides (Wirtschaft), Respect (Soziales) und Demeter (Umwelt).

FReD – Corporate-Social-Responsibility-Programm

Ethik-Charta

Nähe, Verantwortung und Solidarität sind die Kernwerte der Gruppe. Was das genau für den täglichen Umgang mit all unseren Interessengruppen bedeutet, steht in unserer Ethik-Charta.

Download Ethik-Charta
Ethik-Charta

Code of Conduct

In unserem Verhaltenskodex ist festgelegt, wie wir alle zusammen die konzernweite Ethik-Charta in unserem Geschäftsalltag umsetzen.

Download Code of Conduct
Code of Conduct

Verantwortungsvolle Beschaffungsprozesse

Creditplus achtet auf verantwortungsvolle Beschaffungsprozesse. Lieferanten müssen bspw. einen Fragebogen zu ihrem nachhaltigen Handeln ausfüllen und ihre Emissionen offenlegen. In unserer CSR Purchasing Charta sind weitere Informationen aufgeführt.

Download Purchasing Charta
Verantwortungsvolle Beschaffungsprozesse

Verantwortungsvolle Kreditvergabe

Wir vergeben Kredite verantwortungsvoll. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, haben wir uns gemeinsam mit allen Verbandsmitgliedern des Bankenfachverbands zur Einhaltung von Verhaltensregeln für eine verantwortungsvolle Kreditvergabe verpflichtet.

Mehr Informationen
Verantwortungsvolle Kreditvergabe

Wir sagen „Nein“ zu Korruption!

Korruptionsprävention begrenzt Risiken und garantiert die Vertrauensbasis für alle unsere Stakeholder. Somit ist sie unabdingbar für die Reputation unseres Unternehmens, von der Unternehmensspitze bis zu allen Mitarbeitenden der Creditplus Bank.

Zum Video
Wir sagen „Nein“ zu Korruption!