Pressemitteilung
2 min Lesezeit
• veröffentlicht am 22. April 2017
22.04.2017

Mobil und papierlos zum Konsumentenkredit

Ansprechpartner/in

Der heute noch vielfach übliche Ablauf, einen Konsumentenkredit zu erhalten, ist im digitalen Zeitalter nicht mehr zeitgemäß. Mehr und mehr Kunden empfinden ihn als zu umständlich und zu langwierig. Die CreditPlus Bank verkürzt den Vorgang bis zum vollständigen Kreditvertrag mit ihrer App „CreditPlus4Now auf 15 Minuten. Davon profitieren ab sofort auch Besitzer von mobilen Android-Geräten.


CreditPlus4Now

Die Kredit-App ist bereits seit letztem Jahr im App-Store für Apple-Geräte erhältlich. Ab sofort steht CreditPlus4Now auch Nutzern des Google-Betriebssystems Android zur Verfügung. Auch sie können nun einen üblichen Konsumentenkredit ad-hoc über ihr Smartphone beantragen. Der Antragsvorgang, vom Kreditrechner bis zum rechtsgültigen Vertrag, dauert im Durchschnitt nicht länger als eine Viertelstunde. Zum Vergleich: Beim heute üblichen Vorgehen und bei normalen Postlaufzeiten dauert es im besten Fall drei bis fünf Tage.

„Einen Kredit per App zu erhalten ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden entsprechend ihrer Bedürfnisse zu bedienen."
— Jan. W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank

„Einen Kredit per App zu erhalten ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden entsprechend ihrer Bedürfnisse zu bedienen. Mehr als die Hälfte der Nutzer kommt über mobile Endgeräte auf unsere Website. Zwei Drittel davon nutzen Android als Betriebssystem“. Eine Android-Version der CreditPlus4Now App ist deshalb ein Muss für uns“, sagt Jan. W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank.

Android-Nutzer profitieren zudem von ersten Auswertungen des Kundenfeedbacks: „Die Kredit-App kommt an. Wir haben bereits viele nützliche Hinweise erhalten, wie wir das Kundenerlebnis noch verbessern können. Diese Rückmeldungen haben wir sowohl in die Android- als auch in die iOS-Version einfließen lassen“, so Wagner.

Komplett digitaler Vorgang – ohne Papierkram

Der große Vorteil der Kredit-App ist, dass alles komplett papierlos abläuft. Möglich machen das drei technische Neuerungen: ein digitaler Kontoblick, das Videoident-Verfahren und die digitale Signatur. Nach der digitalen Unterschrift ist bereits am nächsten Werktag das Geld auf dem Konto. Der sonst übliche Gang zur Post, um sich auszuweisen, das Sammeln und Kopieren von Gehaltsnachweisen sowie das Ausdrucken und Abschicken des Kreditantrags fallen weg.

Die CreditPlus Bank verspricht sich durch die Vereinfachung der Kreditvergabe einen signifikanten Anstieg bei den Abschlüssen, weil Gründe für potenzielle Abbrüche während der Kreditvergabe, wie der Gang zu Post, schlicht entfallen. „Dass Kunden – egal ob Neu- oder Bestandskunden, via App einen Kredit mobil und papierlos abschließen können, ist bislang noch eine echte Produktinnovation. In einigen Jahren wird dieses Vorgehen sicher Standard sein“, sagt Jan. W. Wagner.

Artikel-Download (PDF)

Produkte & Services

Weitere Pressemitteilungen

Februar 2025

Creditplus Bank AG wird neuer Partner für Absatzfinanzierung und Factoring bei KG Mobility

Ab sofort übernimmt die Creditplus Bank AG die Absatzfinanzierung und das Factoring für die Fahrzeuge des südkoreanischen Automobilherstellers in Deutschland.

Pressemitteilung
Kooperationen
Unternehmen
Produkte & Services
Januar 2025

Mit einem neuen Produktangebot bringt die Creditplus Bank AG erstmals nachhaltige Sparprodukte massentauglich über die Raisin-Plattform an den Start

Mit einem neuen Produktangebot bringt die Creditplus Bank AG erstmals nachhaltige Sparprodukte massentauglich über die Raisin-Plattform an den Start

Pressemitteilung
Engagement & Haltung
Produkte & Services
August 2024

Creditplus und Wüstenrot kooperieren beim Thema Bausparen

Die Creditplus freut sich, eine neue Partnerschaft mit der Wüstenrot Bausparkasse bekanntzugeben. Die Zusammenarbeit eröffnet unseren Kunden neue Möglichkeiten, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen.

News
Unternehmen
Kooperationen
Produkte & Services