Pressemitteilung
2 min Lesezeit
• veröffentlicht am 29. April 2025
29.04.2025

Creditplus ist jetzt B Corp zertifiziert

Creditplus ist jetzt B Corp zertifiziert
Inhaltsverzeichnis
Ansprechpartner/in
  • Nachhaltigkeitstransformation im Unternehmen Creditplus

  • Vorreiter für eine inklusive, faire und regenerative Wirtschaft

  • Stakeholder-Governance ersetzt Shareholder-Priorität


Stuttgart, 29. April 2025. Die Creditplus Bank erreicht den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur „Committed Company“: die B Corp-Zertifizierung. Damit kommen wir einem unserer wichtigsten Unternehmensziele näher, ein nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen zu sein. Denn B Corps erfüllen hohe internationale Standards für soziale und ökologische Auswirkungen und verpflichten sich zu verantwortungsvollem Handeln und zu Transparenz. Auf diese Faktoren werden sie vor der Zertifizierung vom B Lab streng geprüft – und alle drei Jahre müssen sie sich rezertifizieren lassen, um eine stetige Verbesserung sicherzustellen.
„Wir freuen uns sehr, nun zu einer Community von Unternehmen zu gehören, die sich gemeinsam für den Wandel des globalen Wirtschaftssystems engagieren mit dem Anspruch, sich selbst stetig zu verbessern“, sagt Amir Djourabtchi, CEO der Creditplus Bank.

Was sind B Corps?

Das B steht für „Benefit für alle“. Und der Name ist Programm: Das globale B Lab Netzwerk mobilisiert die B Corp Bewegung, um unser Wirtschaftssystem so zu verändern, dass ein Mehrwert für alle Interessengruppen – Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Communitys und die Umwelt – geschaffen wird. Anders ausgedrückt: Was das Bio-Siegel für Lebensmittel ist, ist die B Corp-Zertifizierung für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. B Corps verstehen sich damit als Vorreiter für eine inklusive, faire und regenerative Wirtschaft. Sie arbeiten kontinuierlich daran, ihren Nutzen zu erhöhen. Sie überdenken ihren Ansatz auf allen Ebenen und setzen Praktiken ein, die die Auswirkungen auf alle Interessengruppen berücksichtigen.

„Dabei ist es essenziell, alle Mitarbeitenden mitzunehmen – denn nur, wenn jedes Teammitglied weiß, worum es bei der Nachhaltigkeitstransformation geht, ist sie auch erfolgreich.“
Armelle Duvieusart, Community & Impact Lead bei B Lab Deutschland

Doch B Corps tun nicht nur viel für eine bessere Welt, sie sind auch selbst erfolgreicher. Denn der Fokus der Unternehmen auf die eigene Mission, die Mitarbeitenden und eine nachhaltige Geschäftsentwicklung steigert ihre Resilienz und macht sie stärker, wie auch eine aktuelle Studie zeigt. Das gemeinsame Ziel lautet: „Business as a Force for Good“.

Die Initiativen der Creditplus Bank

In den vergangenen Monaten haben wir bei der Creditplus Bank bereits verschiedene Initiativen gestartet, um unser Geschäfts- und Wirkungsmodell zu verbessern. Dazu gehören u. a. die Klassifizierung von nachhaltigen Geschäftsaktivitäten über unser neues Sustainable Finance Framework und die Etablierung unseres innovativen nachhaltigen Festgelds im deutschen Markt. Darüber hinaus läuft der erste Markttest des Produkts „EnergyPlus“ im Bereich Partnerbanking zur Finanzierung von Technologien für erneuerbare Energien – und es wurden Nachhaltigkeitsbewertungen in unserem Einkauf eingeführt.

Die Raison d’Être der Crédit Agricole Gruppe

Die langfristige strategische Ausrichtung der Crédit Agricole Gruppe, im Sinne unserer Kunden und der Gesellschaft zu handeln, bildet schon heute das Fundament unserer täglichen Arbeit. Konkretisiert wird die Raison d’Être durch verschiedene Verpflichtungen – die „Commitments“. Committed Company wurde deshalb als Kompass im Unternehmen etabliert.

„Als Teil der Gruppenausrichtung „Committed Company“ begeben wir uns alle zusammen auf eine lange Reise. Es ist uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, um unsere Aktivitäten in Einklang mit den Commitments der Crédit Agricole Gruppe zu bringen. Aber gemeinsam können wir einen echten Unterschied machen. Ich danke dem ganzen Creditplus Team für das Engagement!“
Amir Djourabtch, CEO der Creditplus Bank

Pressekontakt

Silke Maaß

Silke Maaß

Marketing & External Communications
Die von Ihnen in diesem Kontaktformular ergänzten Daten werden wir zur Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen und speichern. Ergänzende Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.