E wie Environment

Unsere Umweltmaßnahmen

Unser Ziel ist es bis 2045 klimaneutral zu sein. Dafür ergreifen wir Maßnahmen, um unseren Carbon-Footprint (Gesamtmenge der direkt und indirekt durch Creditplus verursachten CO2-Emissionen) sowie die CO2-Intensität unseres Kreditportfolios zu reduzieren.

Unsere Umweltmaßnahmen

Wesentliche Maßnahmen im Umweltschutz

Wir minimieren unsere Umweltauswirkungen durch: Energiesparmaßnahmen, Reduzierung der Bürofläche, Mitarbeiterangebot für Job-Bike und Job-Ticket, Umstieg auf E-Mobilität, weniger oder nachhaltigere Dienstreisen, Nutzung von 100 % erneuerbarem Strom.

CO2 Fußabdruck von Creditplus reduzieren

Wir führen regelmäßige Messungen durch, um den Stand unserer CO2-Emissionen zu überwachen. Die Ergebnisse werden im Carbon Footprint Report veröffentlicht.

Überwachung der CO2 Emissionen

Zertifizierte Klimaschutzprojekte

Über 10.000 Bäume haben wir bereits in Kooperation mit Plant for the Planet gepflanzt. Seit 2019 kompensieren wir außerdem unsere direkten Emissionen mit einem zertifizierten Aufforstungsprojekt in Uganda.

Mehr Informationen
Zertifizierte Klimaschutzprojekte

CreditplusBees

Mit einem eigenen Bienenvolk und Wildbienen-Hotels am Standort Stuttgart leisten wir einen Beitrag zum Erhalt und zum Schutz der Biodiversität. Bienen sind für unsere Gesellschaft unersetzlich, denn fast ein Drittel unserer Lebensmittel hängt von ihnen ab.

Mehr Informationen
CreditplusBees

Wir führen Awareness Workshops durch, um Wissen für ein nachhaltiges Handeln an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermitteln.

Awareness schaffen

Sustainable Finance

Mit nachhaltigen Finanzierungen fördern wir Unternehmensverantwortung bei Creditplus! Entdecken Sie die Commitments der Crédit Agricole Gruppe, das Nachhaltigkeitsverständnis der Creditplus und unser Sustainable Finance Framework.

Mehr Informationen
Sustainable Finance