Studien und Umfragen
Als Spezialist für Konsumfinanzierung befragt die Creditplus Bank regelmäßig Verbraucher zu ihrem Konsumverhalten, zum Thema Finanzierung sowie zu Trends rund um verschiedene Produkte.
Als Spezialist für Konsumfinanzierung befragt die Creditplus Bank regelmäßig Verbraucher zu ihrem Konsumverhalten, zum Thema Finanzierung sowie zu Trends rund um verschiedene Produkte.
Repräsentative Studie des Marktfoschungsinstitut Toluna im Auftrag von Creditplus zeigt: Das Konsumklima bleibt auch im Herbst 2018 auf einem hohen Niveau stabil. Drei Viertel der Deutschen sehen weiterhin optimistisch in ihre finanzielle Zukunft. Nach wie vor steht ein neues Möbelstück bei den Konsumenten an erster Stelle der geplanten Anschaffungen. Jeder Zweite mit Kaufabsicht kann sich vorstellen, für größere Anschaffungen eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Besonders hoch ist die Bereitschaft einer Kreditfinanzierung in Haushalten mit Kindern.
Hier finden Sie eine interaktive Grafik zum Verbraucherindex
Die europäischen Verbraucher haben Ende 2015 Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.124 Milliarden Euro in Anspruch genommen. Damit sind die Kreditbestände erstmals seit 2008 wieder gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Plus drei Prozent. Auch Deutschland verzeichnet einen leichten Anstieg um ein Prozent auf 225 Milliarden Euro. Das sind Ergebnisse der Studie „Consumer Credit Market in Europe“ der französischen Crédit Agricole Consumer Finance (CA CF) Gruppe, zu der die Creditplus Bank AG gehört. Die Studie wurde in 28 europäischen Ländern durchgeführt.
14 Prozent der Deutschen planen bis spätestens Ende 2017 zu heiraten. Fast 80 Prozent möchten nicht auf eine üppige Hochzeitstorte verzichten. Polterabend, Hochzeitsauto und teures Brautkleid gehören unbedingt zur Feier dazu.
Komfort und Sicherheit sind nach wie vor die wichtigsten Entscheidungskriterien der Deutschen beim Autokauf. Das wichtigste Extra beim Auto stellt die Klimaanlage dar. Dennoch ist die Bereitschaft, dafür einen zusätzlichen oder höheren Kfz-Kredit aufzunehmen, gesunken. Knapp 60 Prozent der Deutschen sind Elektroautos gegenüber durchaus aufgeschlossen und wären prinzipiell dazu bereit, ein Elektroauto in Zukunft zu kaufen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Auftrag der Creditplus Bank.