Gesellschaftliches Engagement
Verantwortungsbewusstes Handeln spielt sowohl in den Unternehmenswerten der Creditplus Bank als auch in der konzernweiten Ethic Charta der Crédit Agricole Bankengruppe eine zentrale Rolle. Die Bank hat sich ausdrücklich dazu bekannt, Verantwortung auch in der Gesellschaft zu übernehmen. Dazu zählt die verantwortungsvolle Kreditvergabe ebenso wie Mitarbeiterförderung sowie die Verantwortung, Arbeitsplätze zu sichern.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet sich die Creditplus Bank AG, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiternnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Darüber hinaus unterstützt die Bank gesellschaftliches Engagement, was auch in der Gruppenstrategie CACF 2022 verankert ist.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der finanziellen Allgemeinbildung. Denn für uns als Bank bedeutet gesellschaftliches Engagement, insbesondere jungen Menschen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu vermitteln.
Mit dem konzernweiten CSR-Programm der Crédit Agricole Bankengruppe FReD bündelt die Creditplus Bank ihr gesellschaftliches Engagement.
Zudem zählen ehrenamtliche Tätigkeiten im Rahmen sozialer und kultureller Projekte zu unseren Handlungsfeldern.